Startseite
Anfahrt
BoTTKids
Links
Übersicht
Kalender
Spielplan
Ergebnisse
Tabellen
Tabellen
Spieler
Ortsmeister
Geschlechter-BoTT
Vereinsgeschichte
TTG Bonsweiher
 
 
TTG Bonsweiher e.V.
seit 2012
Bitte warten…
Seite wird geladen.

Geschlechter-BoTT 2011

« Zurück zur Übersicht

Der Jubiläums­wettbewerb um den fünften Geschlechter-BoTT wurde aufgrund von Termin­schwierig­keiten (u.a. verursacht durch den Sri-Lanka-Trip) in diesem Jahr erst sehr spät (und erstmals an einem Freitag) am 19.08.2011 ausgetragen.

BoTT-Die Letzte Mannschaft von Bonsweiher (4te Herren­mann­schaft) hatte die Chance zum Sieges-Hattrick. Da seitens der Damen erneut nur 5 Spielerinnen zur Verfügung standen, kam das inzwischen bewährte 5erGeBoS-System nun schon zum dritten mal in Folge zum Einsatz.

Für das leibliche Wohl zum Abschluss zeichneten sich diesmal die Herren verantwortlich. Diese Verant­wortung lag scheinbar tonnenschwer auf ihren Schultern, denn von der Leichtig­keit der letzten Jahre war im Spiel nichts zu sehen. Nach einigen einführenden Worten von Oliver – der BoTT-Die Letzte nach 17 Jahren letztmals unterstützte – mit Übergabe der Mann­schafts­führung an Raimund zeigte sich an den Tischen schnell, dass die Damen nicht gewillt waren, den Hattrick zuzulassen.

Nur Dieter stemmte sich erfolgreich der Damen­übermacht dieses Abends entgegen, sodass es vor den letzten beiden Spielen sage und schreibe 9:2 für die Damen stand. Mit diesem Zwischen­stand war die höchste Niederlage dieses Wettbewerbs besiegelt.

Erst nach dieser Schmach durften die Herren in den letzten beiden Spielen noch ein bisschen Ergebnis­kosmetik betreiben. Beachtens­wert: Michael sorgte im Abschluss-Doppel mit seiner guten Leistung – bei seinem ersten Einsatz überhaupt – dafür, dass Raimund mit „nur“ drei Niederlagen in den Keller geschickt wurde.

Dort klang der Abend traditionell aus – nur auf den Präsidenten mussten wir diesmal verzichten. Oliver übergab deshalb die von Norbert (als Stell­vertreter des Abteilungs­leiters) unterzeichneten Urkunden.

Teilnehmer

BoTT-Die Letzte (4te Herren­mann­schaft):
  1. Raimund Michel
  2. Oliver Becke
  3. Dieter Kuchs
  4. Robert Jäger
  5. Michael Strohmenger
Damen­mann­schaft:
  1. Katharina von Seebach
  2. Kerstin Bauer
  3. Gudrun Romanowski
  4. Judith Schlemmer
  5. Anke Reimann

Ergebnisse

DamenBoTT-Die Letzte 1. - 5. Satz SätzePkt.
Katharina / Gudrun-Oliver / Raimund 11:13  11:90  11:40  11:40 3:11:0
Kerstin / Judith-Dieter / Robert 04:11  11:70  04:11  09:11 1:30:1
Katharina-Oliver 08:11  11:70  11:50  11:60 3:11:0
Kerstin-Raimund 11:70  11:13  11:40  09:11  11:80 3:21:0
Gudrun-Robert 15:13  11:80  08:11  14:12 3:11:0
Judith-Dieter 10:12  03:11  09:11 0:30:1
Anke-Michael 11:80  11:40  11:80 3:01:0
Katharina-Raimund 11:70  13:11  11:80 3:01:0
Kerstin-Oliver 11:40  08:11  11:70  11:90 3:11:0
Gudrun-Dieter 11:13  11:90  11:70  04:11  13:11 3:21:0
Judith-Michael 11:80  11:80  11:60 3:01:0
Anke-Robert 05:11  04:11  08:11 0:30:1
Kerstin / Anke-Raimund / Michael 11:30  10:12  11:70  05:11  08:11 2:30:1
Gesamt­sieger: Damen­mann­schaft 30:209:4

Da Oliver die Mannschaft auf dem Höhepunkt der Mann­schafts­geschichte verlässt – schließlich hatte BoTT-Die Letzte die Saison mit dem bisher besten (viert­letzten) Tabellen­platz abgeschlossen und er stellte mit Raimund das beste Doppel der Gesamt­saison der 3. Kreisklasse 2010/2011 – hatten wir uns einen starken Abgang versprochen. Leider blieb dieser aus, denn Oliver blieb als einziger Teilnehmer des Geschlechter-BoTTs ohne Sieg.

Wir sind deshalb froh, dass er uns in Richtung Weiher verlässt. Wir wünschen ihm trotzdem viel Erfolg in Weiher – natürlich nur, wenn er nicht gegen uns antritt!

Aber auch Raimund hat sich bei seinem Einstand als Mann­schafts­führer mit 3 Niederlagen wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, konnte aber wenigstens das Abschlussdoppel – dank des bei seinem Premieren­einsatz stark aufspielenden Michael – gewinnen.

Nach 50 ausgespielten Sätzen (darunter fünf 3-Satz-Spiele) war das Duell schon um 22:40 Uhr beendet. Die Spiele fanden zum Teil synchron an 3 Tischen statt.

Termine

Heute

Kein Training
(DGH geschlossen)

Nächsten Montag

Kein Training
(DGH geschlossen)

Nächsten Freitag

Kein Training
(DGH geschlossen)

Heute

Kein Training
(DGH geschlossen)

Nächsten Montag

Kein Training
(DGH geschlossen)

Nächsten Freitag

Kein Training
(DGH geschlossen)