Vorrunden-Tabellen 2022/2023
20.12.2022
Weil das Dorfgemeinschaftshaus für Flüchtlinge aus der Ukraine als Sammelunterkunft herhalten musste,
konnten wir erstmals in unserer Vereinsgeschichte dort nicht trainieren.
Glücklicherweise wurden wir von der Tischtennisabteilung des SV Mörlenbach in der Weschnitztalhalle
herzlich aufgenommen, so dass wir dort montags und freitags (mit-)trainieren konnten. Auch unsere Heimspiele fanden dort statt.
Die erste Mannschaft kam in der Kreisliga mit nur 3 Ersatzspielern aus.
Der einzige Sieg gelang im auswärts ausgetragenen Heimspiel gegen die Mörlenbacher. Kein guter Stil, dass
man die freundlichen Ersatz-Gastgeber mit 9:5 über den Tisch zieht.
Durch ein Unentschieden im letzten Vorrundenspiel
beim TTC Heppenheim überwintert Bonsweiher auf dem drittletzten Tabellenplatz und kann sich noch Hoffnungen
auf den Klassenerhalt machen.
Eine positive Spielerbilanz konnten Gerth (7:5) und Eduard (5:3) aufweisen.
Die Zweite Mannschaft musste auf insgesamt 8 Spieler zurückgreifen. Der Saison-Auftakt mit der
Heimspiel-Premiere in der Weschnitztalhalle war mit einem 5:5-Unentschieden gegen Hornbach (Platz 3 am Ende der Vorrunde) ein Erfolg.
Am 21.10. kamen vermeintlich weitere 2 Punkte durch das 6:0 gegen Vöckelsbach hinzu, aber diese Mannschaft
wurde am 20.12.2022 leider zurückgezogen.
10 Tage später gelang aber ein 6:3-Auswärtserfolg in Erlenbach.
Ärgerlich war der Verlauf des letzten
Spiels gegen Kreidach, weil dort in zwei Einzeln jeweils mehrere Matchbälle nicht verwandelt werden konnten, so
dass statt einem Unentschieden eine 3:6-Niederlage (bei 336:336 Bällen) zustande kam, welche uns hinter die
Kreidacher auf einen Abstiegsplatz beförderte.
Im Pokal war in dieser Saison für Bonsweiher nichts zu holen.
Die Spieler mit der besten TTR-Entwicklung der Vorrunde 22/23 sind:
- +39, am Ende 1553: Gerth Becker (12 Spiele)
- +31, am Ende 1214: Dominic Feyrer (15 Spiele)
- +20, am Ende 1340: Andrej Morozov (21 Spiele)
Andrej hatte die meisten Spiele vor Dominic und Gerth, der sich in dieser Disziplin den dritten Platz
mit Norbert und Rainer teilt.
Top-Bilanzen (Kreisliga Ost):
- 7. Platz: Gerth (7:5)
- 4. Platz (Paarkreuz 3+4): Eduard (5:3)
- 8. Platz (Paarkreuz 5+6): Andrej (3:3)
Top-Bilanzen (2. Kreisklasse Ost 2):
Die Vorrunden-Tabellen: